Kolloquium Globalgeschichte im Wintersemester 2021/2022
Das Department Geschichte und der Lehrstuhl für Sinologie laden Sie herzlich zum Kolloquium Globalgeschichte des Wintersemesters 2021/2022 ein.
Das Kolloquium setzt sich aus den folgenden vier Vorträgen zusammen, die zwischen dem 28.10.2021...
Liebe Studierende,
wir freuen uns darüber, dass der Unterricht im BA-1 und BA-3 ab nächster Woche auch in Präsenz stattfinden kann!
Bitte beachten Sie: Alle Lehrveranstaltungen im BA-1 und BA-3 finden diese Woche noch rein online über Zoom statt, ab nächster Woche wird der Unterricht dann in d...
"Knowledge Production in Mao-Era China: Learning from the Masses"
Das Buch ist in Zusammenarbeit von Frau Dr. Rui Kunze und Prof. Dr. Matten entstanden und ist das Ergebnis eines Projekts zum Thema "Science, Modernity and Political Behavior in Contemporary China (1949-1978)", welches von der Chia...
Liebe Studierende,
wir möchten Sie auf die zusätzlichen Lehrveranstaltungen in diesem Wintersemester 2021/22 hinweisen. Es werden wieder Kurse zusätzlich zum obligatorischen Programm angeboten. Wir freuen uns sehr auf rege Teilnahme.
Die angegebenen Termine sind in den meisten Fällen vorläufig...
Liebe Studierende,
Auch im Wintersemester 2021/22 lädt die Sinologie der FAU wieder zur Vorlesungsreihe "Chapters from Chinese Studies" ein, die es den Studierenden ermöglicht, sich mit verschiedenen Forschungsthemen vertraut zu machen. Die Reihe präsentiert aktuelle Forschungsthemen aus den Chin...
Liebe Studierende im ersten Semester,
Willkommen am Lehrstuhl für Sinologie! Wir wünschen Ihnen einen guten Start ins Studium.
Bitte denken Sie daran, sich heute noch auf StudOn für alle Lehrveranstaltungen anzumelden, an denen Sie teilnehmen möchten. Zudem ist zusätzlich eine Anmeldung für di...
Liebe Studierende der Sinologie,
wir würden Sie gerne auch von unserer Seite noch einmal herzlich an der Sinologie in Erlangen willkommen heißen.
Wie Sie sicherlich bereits in der Einführungsveranstaltung mitbekommen haben, bieten wir für unsere Neuankömmlinge Führungen durch die Teilbibliothe...
大家好!
Herzlich willkommen am Lehrstuhl für Sinologie.
Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Studium der Sinologie hier in Erlangen entschieden haben und wünschen Ihnen viel Erfolg auf dieser spannenden Reise. Um Ihnen trotz der anhaltenden widrigen Umstände einen möglichst guten Start in Ihr St...
Trilateral conference „Sinology Networks: Interdisciplinary Spaces for China Studies (I)“ at Villa Vigoni
Vom 18. bis 21. Oktober 2021 findet in der Villa Vigoni in Menaggio, Italien, eine trilaterale Konferenz statt, welche Teil des Projektes „Chinawissen vernetzt: zur Analyse und Schaffung komple...
Kolloquium Globalgeschichte im Wintersemester 2021/2022
Das Department Geschichte und der Lehrstuhl für Sinologie laden Sie herzlich zum Kolloquium Globalgeschichte des Wintersemesters 2021/2022 ein.
Das Kolloquium setzt sich aus den folgenden vier Vorträgen zusammen, die zwischen dem 28.10.2021...
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.